Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten & Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Einleitung
Vielen Dank für dein Vertrauen in unseren Shop! Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten äußerst ernst und behandeln sie vertraulich und gemäß DSGVO sowie ePrivacy-Richtlinien. In dieser Erklärung erfährst du, welche Daten wir erheben, warum, wie und über welchen Zeitraum wir sie verwenden, und welche Rechte dir zustehen.
1.2 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Nerenova
[Dein Firmenname]
[Anschrift]
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Als Verantwortlicher bestimmen wir allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
1.3 Verschlüsselung und Sicherheit
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung („https://“ + Schloss-Symbol), um deine Daten sicher zu übertragen – z. B. beim Einloggen oder Bestellen.
2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Server-Logfiles
Wenn du unsere Seite rein informativ nutzt (ohne Registrierung oder Kauf), erfassen wir automatisch:
-
Aufgerufene Unterseiten
-
Zugriffszeitpunkt
-
Datenübertragungsmenge
-
Referrer-URL
-
Browser-, Geräteinformationen
-
IP-Adresse (anonymisiert)
Zweck: Technische Nutzungserfassung, Systemstabilität, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (legitimes Interesse)
3. Cookies & Tracking-Technologien
3.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie stören nicht den Betrieb und sammeln keine Viren.
3.2 Kategorien:
-
Notwendige Cookies (Funktion, Sicherheit)
-
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)
-
Marketing-Cookies (z. B. Facebook/Google Ads Pixel)
3.3 Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b (z. B. Warenkorb-Funktion)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f (legitimes Interesse)
3.4 Verwaltung durch Nutzer:
Du kannst Cookies jederzeit über den Cookie-Banner oder im Browser ablehnen/löschen. Nutzt du keine Cookies, kann das die Website-Funktion beeinträchtigen.
3.5 Cookie-Hinweise in Browsern:
-
Chrome: support.google.com
-
Firefox: support.mozilla.org
-
Safari: support.apple.com
-
Edge: support.microsoft.com
4. Kontaktaufnahme & Kundenanfragen
4.1 Erhobene Daten
Wenn du uns per Formular, Chat, E-Mail oder Social Media kontaktierst, verarbeiten wir:
-
Kontaktdaten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer)
-
Betreff & Inhalte (z. B. bei Anfrage zum Produkt)
4.2 Zweck der Verarbeitung
Zur Bearbeitung deiner Anfrage, Angebotsunterbreitung, Vertragserfüllung.
4.3 Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (legitimes Interesse)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
4.4 Speicher‑ & Löschfristen
Nach Abschluss und ohne gesetzliche Aufbewahrungspflicht löschen wir deine Daten.
5. Kundenkonto & Kaufabwicklung
5.1 Erhobene Daten
-
Name, Anschrift
-
E-Mail, Telefonnummer
-
Zahlungsinformationen (z. B. IBAN, Kreditkartendaten)
-
Bestell‑ und Transaktionsdaten
5.2 Zweck
-
Vertragsabwicklung (Lieferung, Zahlung, Rechnung, Retouren)
-
Kundenbetreuung
-
Eigene Analyse / Optimierung
5.3 Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (legitimes Interesse)
5.4 Löschung von Kontodaten
Du kannst dein Konto und alle persönlichen Daten jederzeit löschen lassen. Danach erfolgt vollständige Löschung nach gesetzlichem Löschkonzept.
6. Direktwerbung & Newsletter
6.1 Newsletter
-
Anmeldung per Double-Opt-in
-
Nur E-Mail ist Pflicht, sonst freiwillig (z. B. Name)
-
Speicherung von IP & Zeitpunkt der Einwilligung
-
Zweck: Versand von News, Aktionen, Rabatten
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Widerruf: jederzeit über Link oder E-Mail möglich
6.2 Direktwerbung an Bestandskunden
-
Versand zielgerichteter Angebote via E-Mail
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (legitimes Interesse)
-
Widerspruch: jederzeit und ohne Kosten möglich
7. Datenweitergabe an Dritte
7.1 Versanddienstleister
Adressdaten werden zu Versandzwecken an DHL, DPD, UPS etc. weitergegeben:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
7.2 Zahlungsdienstleister
Wir verwenden:
-
PayPal – inkl. möglicher Bonitätsprüfung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
Klarna / Sofort – Sofortüberweisung, Ratenkauf
-
Stripe – Kreditkartenzahlungen
Alle Anbieter verarbeiten nur Daten, die für die Zahlung nötig sind. Ihre Datenschutzerklärungen findest du auf deren Webseiten.
8. Bewertungsanfrage nach Kauf
Wenn du uns deine Zustimmung gegeben hast, senden wir nach der Lieferung eine E‑Mail mit Bitte zur Bewertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ein Widerruf ist jederzeit per E‑Mail möglich.
9. Webanalyse & Online-Werbung
9.1 Google Analytics
-
IP wird anonymisiert (AnonymizeIp-Funktion)
-
Nutzung zur Website- und Marketingoptimierung
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Opt-out: Browser-Plugin installiert oder über https://tools.google.com/dlpage/gaoptout möglich
9.2 Facebook Pixel
-
Messung von Website-Aktivität & Conversions
-
Optimierung von Werbung
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Weitere Details: Facebook Datenschutzrichtlinie
9.3 Google Ads & Remarketing
-
Setzen von Cookies für Conversion-Tracking / Remarketing-Zwecke
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO
-
Opt-out: über Google Ad-Einstellungen oder https://adssettings.google.com möglich
10. Social Media Plugins (Shariff-Technologie)
Eingebunden sind Plugins via datenschutzfreundlicher Shariff-Technologie:
-
Facebook, Instagram, ggf. Pinterest, TikTok
-
Keine Datenübertragung im Voraus – erst beim Klick
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
11. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn deine Daten an Dienste mit Sitz außerhalb der EU (z. B. USA) übermittelt werden, erfolgt dies nur:
-
auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln
-
bei Data‑Privacy‑Framework‑Zertifizierung
12. Speicherdauer der Daten
-
Vertragsdaten: solange es für den Vertrag nötig ist + gesetzliche Fristen (6–10 Jahre)
-
Analysedaten (z. B. Google Analytics): max. 14–26 Monate
-
Newsletterdaten & Bewertungsanfragen: bis Widerruf oder Lobserklärung
-
Cookie-Logfiles: max. 6 Monate
Nach Ablauf der Fristen werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
13. Betroffenenrechte
Dir stehen folgende Rechte zu:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Anfragen kannst du richten an:
[E-Mail-Adresse]
14. Widerspruchsrecht
-
Widerspruch ist jederzeit für Verarbeitung auf Basis von „berechtigtem Interesse“ möglich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Bei Direktwerbung wird dem Widerspruch ohne Angabe von Gründen umgehend entsprochen.
15. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei gesetzlichen Änderungen, neuen Tools oder geänderten Prozessen aktualisiert werden.
Stand: [Datum einfügen]
16. Quellen & Mustertexte
Basis für diese Erklärung sind Muster von eRecht24, Iubenda, TermsFeed – geprüft und angepasst für deinen globalen Dessous‑Shop mit Marketing, Tracking, Sozialen Medien, Zahlungsdienstleistern & rechtlicher Absicherung.